… Das anspruchsvolle „Ave Maria“ lebte von der sicheren Höhe und der seidenweichen Stimme von Stephanie Wagner [...] und schließlich waren beim „Halleluja“ von W. A. Mozart, welches die Münchner Mezzosopranistin Stephanie Wagner glockenrein und mit exakter Phrasierung darbot, die Besucher in ein andächtiges Zuhören versunken...
(Internetartikel: http://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/Page033913.aspxder über ein Benefizkonzert am 27.04.2014 in St. Petrus ap. Schweinersdorf)
… Ein musikalischer Höhepunkt war G. F. Händels „O, hätt' ich Jubals Harf'“ für Sopran-Solo und Orgel. Die
Solopartie sang die in diesem Kreise nicht mehr unbekannte Sopranistin [...] Stephanie Wagner. Diese hervorragende Sängerin...
(aus einem Artikel der Landshuter Zeitung über den Kirchweihgottesdienst am 19.10.2008 in der
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Neufahrn in NB)
… Ohne jedoch die Leistung und das Können aller Chormitglieder zu schmälern, verdient Gastsopranistin Stephanie Wagner [...] für ihre Solopartien besondere Anerkennung. Besonders begeisterte sie mit dem "Ave Maria" von Luigi Luzzi....
(aus einem Artikel der Landshuter Zeitung über den Gottesdienst am 15.06.2008 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Neufahrn in NB)
… Ein Sonderlob, ohne die Leistungen der anderen Sänger und Sängerinnen herabzusetzen, verdienen Stephanie Wagner (Sopran), keine Unbekannte mehr in Neufahrn, und Martin Jais (Tenor)…
(aus einem Artikel der Landshuter Zeitung über den Gedenkgottesdienst für H. H. Geistl. Rat Johann Warmedinger am 27.01.2008 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Neufahrn in NB)
… Nicht unerwähnt bleiben soll trotz der großartigen Gesamtleistung das herausragende Können der Solistinnen Stephanie Wagner und Gabi Schretter (München/Eschenlohe)…
(aus einem Artikel der Landshuter Zeitung über das Patroziniumsfest am 15.08.2007 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Neufahrn i. NB)